
Marc Rohner, Rektor
Gesamtleitung der Schule (Maturitätsabteilung und Fachmittelschule)
Vertretung der Schule gegenüber der Öffentlichkeit und den Behörden
Monika Lichtin, Konrektorin
Leiterin FMS und Stellvertreterin des Rektors
Betreuung/Beratung und Ansprechperson für Schülerinnen und Schüler der 1.- 3. Klassen FMS und Fachmaturität: Laufbahnberatung, Aufnahmen und Austritte, Disziplinar-, Absenzen- und Urlaubswesen, Begabtenförderung, Nachteilsausgleich und Austauschurlaube
Aufnahme Quereinsteiger/innen MAR und FMS
Selbständige Arbeit, Fachmaturarbeit, Praktika, Berufsfeld-Kurse (inkl. Berufsfeld Plus Kurse) und Kontaktperson für die Kommission FMS (KFMS)
Ansprechperson für die SOGO (Schülerorganisation Gymnasium Oberwil)
Schulleben und Kultur
Annina Stohler, Konrektorin
Schülerinnen und Schüler Betreuung/Beratung und Ansprechperson für KLP der 4. MAR Klassen: Laufbahnberatung, Aufnahmen und Austritte; Disziplinar-, Absenzen- und Urlaubswesen; Begabtenförderung, Nachteilsausgleich und Austauschurlaube
Schulveranstaltungen: Berufswahl- und Spezialtage
Schulentwicklung: schulinterne Fortbildung, pädagogische Projekte
Noëmi Streicher, Konrektorin
Schülerinnen und Schüler Betreuung/Beratung und Ansprechperson für die KLP der 1. und 3. MAR Klassen: Laufbahnberatung, Aufnahmen und Austritte; Disziplinar-, Absenzen- und Urlaubswesen; Begabtenförderung, Nachteilsausgleich und Austauschurlaube
Projektarbeit Maturabteilung, Maturaarbeit und Kurswesen (Wahlkurse/ Ergänzungsfächer und Freifächer)
Ansprechperson für die SOGO
Austauschprogramm (Sprachaufenthalte und Gastschülerinnen und -schüler)
Förderangebote (Begabtenförderung und Nachteilsausgleich) und Kontaktperson für die Koordinatoren Förderangebote
Gesundheitsförderung und Kontaktperson für die/den Beauftrage/n Gesundheitsförderung und Prävention
Patrick Bänteli, Konrektor
Sicherheitsverantwortlicher der Schule
Schülerinnen und Schüler Betreuung/Beratung und Ansprechperson für KLP der 2. MAR Klassen: Laufbahnberatung, Aufnahmen und Austritte; Disziplinar-, Absenzen- und Urlaubswesen; Begabtenförderung, Nachteilsausgleich und Austauschurlaube
Zwischenberichte, Notenkonvente, Notenverwaltung, Zeugnisse und Abschlussprüfungen
Informatik (Pädagogik und Verwaltung) sowie Kontaktperson für PICTS