Schlichtungsstelle
Entstehen im Zusammenhang mit dem Schulunterricht zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen oder Schülern Konflikte, die von den Beteiligten nicht gelöst werden können, so kann ein Mitglied der Schlichtungsstelle zur Vermittlung beigezogen werden.
Mitglieder der Schlichtungsstelle
Herr M. Imboden
Frau A. Stohler
Frau B. Von Wartburg
Lerncoaching
Beim Lerncoaching werden Schüler und Schülerinnen individuell in folgenden Bereichen unterstützt:
- Entwicklung eigener Lernstrategien anhand des aktuellen Unterrichtsmaterials, um effizienter und nachhaltiger lernen zu können
- Prüfungsvorbereitungen
- Planung und Organisation des Schulalltags
- Standortbestimmung, Zielsetzung
Mitglieder vom Lerncoaching:
Ruth Kunz Häfliger (Sprachen, Geschichte)
Barbara von Wartburg (Sprachen, Geschichte)
Eva Hofstetter (Biologie, Geografie)
Pascal Stauber (Mathematik) (Stv. Jan. - April 2023: Benedikt Herzog)
LC ist keine Nachhilfe. Es geht nicht um die Beantwortung von fachlichen Fragen, sondern um die Entwicklung von generellen Lernstrategien.
Weitere Infos finden sich im folgenden PDF.
- lerncoaching 2021.pdfInfos zum Lerncoaching (Version 2021)
Stresscoaching
Prüfungsangst, Blackout, Einschlafprobleme, Stress beim Lernen….
Hier lernen Sie mit Ihrem Stress umzugehen und wie Sie in gestressten Situationen ruhig werden und einen klaren Kopf bewahren.
Stresscoaching durch Frau D. Bui
Terminfindung für 1-4 Treffen per Mail: daniela.bui(at)sbl.ch
BRAVO
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen des Gymnasiums Oberwil
Ich stehe gerne bei psychologischen Fragestellungen und persönlichen Anliegen mit der BeRAtungsstelle Vor Ort (BRAVO) zur Verfügung:
• Am Montag von 10:15 bis 12:15 Uhr vor Ort am Gymnasium Oberwil (Zimmer T2 007)
• Aufgrund der aktuell sehr grossen Nachfrage, bitte für die Terminfindung ein Mail an olivia.manicolo@sbl.ch
Alle Gespräche sind vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Das Angebot der BeRAtungsstelle Vor Ort (BRAVO) ersetzt keine Psychotherapie.
Als Psychologin und Psychotherapeutin vertrete ich die Ansicht, dass jeder Mensch einzigartig ist und nebst seiner Lebensgeschichte ganz persönliche Stärken und Schwächen mitbringt. Mit dieser Grundhaltung begleite ich nun seit rund 9 Jahren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei diversen Frage- und Problemstellungen auf ihrem Lebensweg. In jeglichen Phasen einer solchen Begegnung lege ich grossen Wert auf eine positive, wertschätzende und authentische Zusammenarbeit. Ich richte mich in meiner Arbeit nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den berufsethischen Standards der Psychologie und Psychotherapie.
Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen.
Viele Grüsse,
Olivia Manicolo