Schlichtungsstelle
Entstehen im Zusammenhang mit dem Schulunterricht zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen oder Schülern Konflikte, die von den Beteiligten nicht gelöst werden können, so kann ein Mitglied der Schlichtungsstelle zur Vermittlung beigezogen werden. Das Reglement der Schlichtungsstelle ist im Klassenbuch eingeklebt.
Mitglieder der Schlichtungsstelle
Herr J. Gloor
Herr M. Imboden
Frau A. Stohler
BRAVO
Die BeRAtungsstelle Vor Ort wurde eingerichet, um bei Fragen oder Problemen, persönlichen oder solchen mit anderen Personen, Hilfe zu leisten; besonders wenn man nicht weiss, welche Stelle oder Person helfen könnte, steht Olivia Manicolo (Psychologin) für ein Gespräch zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Man kann auch anonym vorsprechen oder während der Sprechstunde telefonisch Kontakt aufnehmen. Das Gespräch bleibt vertraulich.
Montag, 11.15 - 12.15 Uhr
Zimmer T2007 (Sitzungszimmer)
Freitag, 12.30 - 13.30 Uhr (per Teams)
E-Mail: olivia.manicolo@sbl.ch
Mobile: folgt
Lerncoaching
Beim Lerncoaching werden Schüler und Schülerinnen individuell in folgenden Bereichen unterstützt:
- Entwicklung eigener Lernstrategien anhand des aktuellen Unterrichtsmaterials, um effizienter und nachhaltiger lernen zu können
- Prüfungsvorbereitungen
- Planung und Organisation des Schulalltags
- Standortbestimmung, Zielsetzung
LC ist keine Nachhilfe. Es geht nicht um die Beantwortung von fachlichen Fragen, sondern um die Entwicklung von generellen Lernstrategien.
Weitere Infos finden sich im folgenden PDF.
- lerncoaching 2021.pdfInfos zum Lerncoaching (Version 2021)